blended_learning_network_logonetwork

blended learning day an der FH Ludwigshafen


Das blended learning network und die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein haben erstmalig am 6. Mai 2006 einen blended learning day durchgeführt.Zielsetzung war es den Studentinnen und Studenten der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre einen praxisorientierten Überblick über die Entwicklungen im Blended Learning aufzuzeigen.

Das Feedback der Studentinnen und Studenten zeigt, dass die Erwartungen erfüllt werden konnten.

"Die Vorgehensweise zunächst theoretisch das Schlagwort „Blended Learning“ mit Inhalt zu füllen und später konkrete Anwendungen kennen zu lernen war sehr sinnvoll. Insbesondere der Überblick über die historische Entwicklung elektronisch gestützter Lernmethoden hat mir sehr gefallen. In den Workshops hatte ich die Gelegenheit in einer sehr kleinen Gruppe spezielle Fragen an die Experten zu richten. Insgesamt hat mir der blended learning day sehr gut gefallen. Außerdem halte ich das Konzept für sehr wirksam, über Personalstudenten das Konzept in die Unternehmen zu tragen."

"Es ist dem Veranstalter sowie den Referenten gelungen, das umfassende sowie komplexe Themengebiet des "Blended Learning" in einem zweiphasigen Präsenztag mittels methodisch zielgruppengerechter Theorie-Inputs einerseits und praxisorientierter Workshops andererseits nachhaltig zu vermitteln. Alle bedeutsamen Facetten dieses hoch aktuellen PE-Themas wurden fachlich und didaktisch ausgewogen in angenehmer Atmosphäre transportiert. Es wurde mehr als nur oberflächliches Interesse am Thema geweckt"

Weitere blended learning days sind - auch mit weiteren Hochschulen - sind bereits in der Planung. Interessenten wenden sich bitte direkt an den Verband.



Blended Learning
Was verstehen wir unter Blended Learning? Lesen Sie unsere Definition!

Mehr

blended learning network | info@blended-learning-network.eu


Home | Kontakt | Impressum | Website © Internetagentur wukonig.com | Begriffsdefinitionen | Taschengeldtabelle